Kehrt der Goldbulle 2018 zurück? Die langfristigen Charts sehen diesbezüglich sehr vielversprechend aus (5 min Lesezeit)
Schlagwort: Makro
Schuldenabbau durch Inflation: Nur eine Frage der Zeit?
Im letzten Teil der Staatsschulden-Serie stelle ich mir die Frage, wie wohl in Zukunft die Realschuldenquote gesenkt wird. Mittels Wirtschaftswachstum, Neuverhandlung der Schulden oder durch Inflation? (5 min Lesezeit)
_____ „Schuldenabbau durch Inflation: Nur eine Frage der Zeit?“ weiterlesen
Schuldenabbau in den USA nach WK II
Im zweiten Teil der Staatsschulden-Serie werfe ich einen Blick auf den Schuldenabbau der USA nach WK II (5 min Lesezeit)
Staatsverschuldung: Der Tanz auf dem brodelnden Vulkan
In einer neuen Arikelserie gehe ich auf eines der größten Probleme der westlichen Volkswirtschaften ein: die exorbitant hohe Staatsverschuldung. Im ersten Teil stelle ich zunächst einmal die Problematik anhand einiger Schaubilder dar und gehe auf die negativen Folgen ein (5 min Lesezeit)
_____ „Staatsverschuldung: Der Tanz auf dem brodelnden Vulkan“ weiterlesen
Blick über den Tellerrand: Mit dem ISM den Konjunkturverlauf bestimmen
Im folgenden Artikel lege ich dar, wie man mittels des ISM-Index den zukünftigen Konjunkturverlauf bestimmen und in einen Handelsansatz integrieren kann (5 min Lesezeit)
_____
„Blick über den Tellerrand: Mit dem ISM den Konjunkturverlauf bestimmen“ weiterlesen
Traden mit Sektorrotation – Follow The Money!
Berücksichtigt ihr bei eurem Trading die Sektorrotation? Falls nicht, solltet ihr es in Erwägung ziehen um dem institutionellem Geld zu folgen (5 min Lesezeit)
_____ „Traden mit Sektorrotation – Follow The Money!“ weiterlesen
EURUSD: Der Bär ist tot! Lange lebe der … Bär?!
Warum die Wahrscheinlichkeit eines bärischen EURUSD Reversals auf aktuellem Niveau weitaus größer ist als ein EUR Ausbruch (5 min Lesezeit)
_____ „EURUSD: Der Bär ist tot! Lange lebe der … Bär?!“ weiterlesen
Der US-Dollar am Scheideweg: Stirbt der Bulle?
Welche Marke der US-Dollar Index nicht brechen darf und warum die Vorzeichen auf eine Fortführung des USD-Bullenruns hindeuten (5 min Lesezeit)
_____ „Der US-Dollar am Scheideweg: Stirbt der Bulle?“ weiterlesen
„Upside without Downside“-Strategie eines HF-Profis erklärt
Wie ein Hedge-Fonds Manager die globale Finanzkrise von 2007 – 2008 nahezu risikofrei profitabel handelte: „Upside without Downside Risk“ (5 min Lesezeit)
_____ „„Upside without Downside“-Strategie eines HF-Profis erklärt“ weiterlesen
Quotes: Jim Roger – Raising Interest Rates
„The central banks have already told us that interest rates are going to go higher. America has already raised interest rates a few times. So far there has been no collpase in the markets but that is because interest rates are not high enough to hurt people, yet. Interest rates are going from zero or from negative in some cases to up a little bit but not enough to hurt yet but when they get higher it is going to hurt. Then everybody is going to suffer.“
Jim Roger – US Hedgefondsmanager & Investorlegende, Autor